Mit der Benutzung von "twinmedia.de" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK
twinmedia
  • Home
  • Projekte
  • Partner
  • Leistungen
  • Team
  • Engagement
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
twinmedia_slider_zuhoeren
twinmedia_slider_zuhoeren
twinmedia_slider_standpunkt
twinmedia_slider_standpunkt
twinmedia_slider_netzwerken
twinmedia_slider_netzwerken
twinmedia_slider_mittelpunkt
twinmedia_slider_mittelpunkt
twinmedia_slider_kommunikation
twinmedia_slider_kommunikation

Schadentalk 2018

Rechnungskürzungen, Arbeitszeitwerte und neue Werkstattketten – beim Schadentalk auf der Automechanika 2018 diskutierten führenden Kfz-Versicherer, Schadensteuerer, Prüfdienstleister und Verbände über aktuelle Marktentwicklungen.

Automechanika 2018

Rund 30 Video-Beiträge, tägliche Meldungen im Newsletter und Facebook LIVE Übertragungen – das Team von Twinmedia berichtete die ganze Woche aus dem Frankfurter Redaktionsbüro in der Halle 11 von der Automechanika 2018.

Talk-Magazin

Erstmals erschien zum Schadentalk 2018 auch das Talk-Magazin. In kompakten Berichten und dem Messe-Guide zur Sonderausstellung Schadenstraße informierten sich die mehr als 1.000 Teilnehmer über Ablauf und Inhalt des Talks.

Kfz-Schadenmanager

Twinmedia startet mit der 4. Ausgabe des Kfz-Schadenmanagers eine neue Kooperation mit der Fachredaktion des Vogel Business Media Verlages. Gemeinsam mit dem Nachrichtenportal schaden.news berichtet das Magazin über globale Entwicklung im Schadenmarkt und deren Auswirkungen auf die deutsche Branche.

Netzwerkstatt 2018

Bereits zum fünften Mal moderierte Twinmedia-Geschäftsführer Christian Simmert im Jahr 2018 die Netzwerkstatt des Bundesverbandes der Partnerwerkstätten (BVdP). Gemeinsam mit Robert Paintinger interviewte er die Schaden-Chefs von LVM, DEVK und Innovation Group.

Facebook Live-Übertragung

Mehr als 13.000 Personen erreichte die Redaktion colornews | schaden.news mit der LIVE-Übertragung der Grundsatzrede des ZKF-Präsidenten vom Branchentreff im Juni 2018 auf ihrer Facebook-Seite. Zusätzlich informierten wir regelmäßig den Schadenmarkt über Twitter vom Geschehen bei der Mitgliederversammlung.

Globaler Schadenmarkt

Exklusiv berichtete schaden.news als einziger deutscher Media-Partner vom Summer Summit 2018 des International Bodyshop Industry Symposium (IBIS). Bei dem internationalen Meeting treffen sich führende Entscheider aus den Schadenmärkten in mehr als 30 Ländern.

Video, Video, Video

Als einziges Magazin im deutschen Unfallschadenmarkt berichtet unser Nachrichtenportal schaden.news über das aktuelle Geschehen in der Branche, führt Video-Interviews und sendet geschnittene Filmbeiträge. Bis jetzt mit 186.052 Aufrufen bei YouTube (Stand: 08/18).

Kamingespräche bei der Netzwerkstatt

Auch im Jahr 2017 unterstützte Twinmedia den Bundesverband der Partnerwerkstätten (BVdP) bei der Netzwerkstatt. An den moderierten Kamingesprächen nahmen Jürgen Heitmann (Vorstand HUK-Coburg), Matthew Whittall (Innovation Group) und Christian Braumiller (Flottenmeister) teil.

Talk beim Versichererkongress in Leipzig

Konzeption und Moderation: Beim 10. Messekongress Schadenmanagement & Assistance der Versicherungsforen in Leipzig diskutierten wir mit Rüdiger Hackhausen (Allianz), Matthew Whittall (Innovation Group), Thomas Geck (HUK-COBURG), ZKF-Präsident Peter Börner und Robert Paintinger (BVdP).

Automechanika 2016

Im September berichtete das Team von Twinmedia erneut live von der weltweit größten Messe für Werkstattausrüstung aus Frankfurt. Auf colornews.de | schaden.news informierte wir die Branche mit Beiträgen, Bildern und Videos von der Automechanika.

Produktlaunch und Pressegespräch

Anfang des Jahres startete die Lackmarke Spies Hecker mit einem Pressegespräch für Fachmedien, um neue Produkte und Serviceleistungen vorzustellen. Twinmedia erstellte das PR-Konzept.

Entscheider beim Schadentalk

Konzept, Format und Talk – gemeinsam mit dem Audin Verlag legte Twinmedia im Jahr 2016 zum zweiten Mal sehr erfolgreich den Schadentalk während der Automechanika auf. Mit dabei: die führenden Entscheider aus dem Unfallschadenmarkt.

Diskussion um HUK-Autoservice

Im Juni diskutierte die Branche erstmals den neuen HUK-Autoservice beim Spies Hecker Profi-Club im sächsischen Bad Schandau. Twinmedia organisierte das Setup der Talkgäste, erstellte das inhaltliche Konzept und moderierte die Diskussion.

Wohin steuert der Schadenmarkt?

Namhafte Talkgäste diskutierten bei der Netzwerkstatt des Bundesverbandes der Partnerwerkstätten (BVdP) im Februar 2016 über die digitale Schadenwelt. Mit dabei: HUK-COBURG, ControlExpert, Audatex und DAT. Christian Simmert moderierte den Talk.

60 Jahre fml

Im Januar 2016 unterstützte twinmedia den Audin Verlag beim Mehrwertkongress 2016. In München feierten Redaktion und Verlag 60 Jahre fml. Natürlich posteten wir gleich einen Tweet, live von der Bühne des Marriott Hotels. Happy Birthday!

Unternehmerseminar in Barcelona

Ein kreatives Tagungskonzept, starke Inhalte und kompetente Moderation – twinmedia unterstütze Spies Hecker beim multimedialem Fachprogramm des Unternehmerseminars 2015 in Barcelona. Von der inhaltlichen Planung bis zur Durchführung vor Ort.
IDENTICA

IDENTICA

Als Branchenexperten informierten wir im März 2015 rund 140 Teilnehmer der IDENTICA Tagung über aktuelle Trends im Schadenmarkt. Die Themen diskutierte Christian Simmert mit Axalta Key Account Manager Thomas Melzer.
Talkrunde

Profi-Club Themenforum 2015

Beim Profi-Club Themenforum moderierte Christian Simmert die Talkrunde mit ZKF-Präsident Peter Börner, dem BVdP-Vorstandsvorsitzenden Reinhard Beyer, Experten der DEKRA, Unternehmensberater Herbert Prigge und Spies Hecker Vertriebsleiter Michael Wellnitz.

BVdP Netzwerkstatt 2015

Bei der Netzwerkstatt des Branchenverbandes BVdP im Februar 2015 war twinmedia für die Planung, das Themensetting und die Moderation des Podiumtalks verantwortlich.

Mehrwert-Kongress 2015

Als Diskussionspartner sind wir auf vielen Veranstaltungen in der Aftersales-Branche unterwegs. Im Januar 2015 stand Christian Simmert mit Verleger Wolfgang Auer beim Mehrwert-Kongress in Düsseldorf auf der Bühne.
Gespräch mit Entscheidern

Youtube channel

Videos, Beiträge und Interviews – für unser Newsportal sprechen wir das ganze Jahr mit Entscheidern der Branche, wie mit Thomas Geck (Leiter Schadenprozessmanagement HUK-COBURG).

colornews.de | schaden.news

News aus dem Unfallschadenmarkt, technische Tipps und Hintergrund-Infos. Als Fachredaktion bieten wir unseren Lesern jede Woche aktuelle Meldungen aus der Branche Automotive Aftersales.
Profi-Club

Kundennetzwerk Profi-Club

Bei den Themenforen im Spies Hecker Profi-Club treffen Kunden des Lackherstellers führende Entscheider aus dem Unfallreparaturmarkt. Wir sind für die Konzepte der Veranstaltungen verantwortlich.

colornews

Recherche, Texte, Layout und Projektorganisation – das Branchenmagazin colornews wird von twinmedia erstellt und von Karosserie- und Lackierbetrieben in Deutschland, der Schweiz und Österreich gelesen.
Schadentalk

Branchenevent

Erstmals haben wir den Schadentalk auf der Automechanika 2014 organisiert. Mit mehr als 600 Teilnehmern war es die stärkste Veranstaltung während der Messe. Das Talk-Format mit Versicherern, Verbänden und Schadendienstleistern wird auch in Zukunft überzeugen.

Impuls

Das Kundenmagazin der part GmbH wird von twinmedia getextet und gestaltet. Die Themen: Schleifmittel (sia Abrasives), Dichtstoffe (Sika), Werkzeuge (Bosch) für den Autoreparaturmarkt.
Automechanika

Messeberichterstattung

Wir berichten live von der größten internationalen Messe für Werkstattausrüstung in Frankfurt. Im Jahr 2012 und 2014 waren wir mit unserem Team fünf Tage vor Ort im eigenen Redaktionsbüro und drehten Videos, erstellten Berichte und zeigten Bilder - für unser Webportal colornews.de.
Fachdiskussionen

Fachdiskussionen

Christian Simmert nimmt als Fachjournalist an Diskussionsveranstaltungen teil, hält Impuls-Referate und moderiert Kunden-Events. Als früherer Bundestagsabgeordneter verfügt er über viel Erfahrung.

ZKF Presse-Imbiss

Konzept, Moderation, Pressetexte und Interviews. twinmedia unterstützte den Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) während der Automechanika beim Presse-Imbiss zur Vorstellung der Nachwuchskampagne WE WANT YOU.

BVdP Netzwerkstatt 2014

Betriebsinhaber, Versicherer, Schadensteuerer - die Netzwerkstatt des BVdP ist Treffpunkt der Branche. twinmedia moderierte die Diskussionsrunde und berichtete.
Knut Tiroch

Knud Tiroch

Das Projekt „Last Samurai“ des Airbrush-Künstlers aus Österreich haben wir filmisch begleitet – für die Öffentlichkeitsarbeit im deutschen Markt.

IAA

Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt waren wir für Berichte und Fachgespräche vor Ort. Hier mit Oona Scheepers, Chef-Designerin Color & Trim bei Volkswagen.

Supplement

Für Vogel Business Media haben wir das Kfz-Betrieb Spezial mit dem Schwerpunkt MPS Micropaint redaktionell umgesetzt. 20 Seiten Supplement zum Thema Smart-Repair mit den Schwerpunkten mps als Unternehmen, wirtschaftliche und technische Aspekte sowie Marketingstrategien.
Worldskills 2013

Worldskills

Die WM der Berufe: Auf colornews.de informierten wir die Automotive-Branche live von der Messe in Leipzig über die Wettbewerbe Fahrzeuglackierung, Karosserie und Mechatronik.

Schadenkalkulation

Der Schadensdienstleister Audatex entwickelt maßgeschneiderte Software für Kfz-Betriebe, Autohäuser und Werkstätten – von der Schadenkalkulation bis zur Betriebsdatenerfassung.

Interessenvertretung

Im Bundesverband der Partnerwerkstätten (BVdP) sind freie Karosserie- und Lackierbetriebe zusammengeschlossen, die in Reparaturnetzen für Schadenmanager und Versicherer arbeiten. Der Verband vertritt ihre Interessen.

Korrosionsschutz

Korrosionsschutz ist eine der Kernkompetenzen von Carlofon. Das Unternehmen aus Hessen ist einer der führenden Ausrüster für K&L-Betrieben in diesem Bereich. Produkte und Anwendungsschulungen zählen zum Angebot des Systemanbieters.

Richt-, Mess- & Schweißsysteme

Als Experte für Karosseriereparatur rüstet Car-O-Liner Betriebe mit Multifunktionsarbeitsplätzen, Messsystemen und Schweißtechnologie aus. Für prozesssicheres Arbeiten bietet Car-O-Liner Schulungen und Trainings.

Karosserie

Starke Systemlösungen und Schulungskonzepte für den Bereich der innovativen Karosserie-Außenhautinstandsetzung kommen von Carbon. Das Unternehmen vertreibt das Profi-Ausbeulsystem Miracle.

Reparaturlackmarke

Effizienz, Produktivität, Nachhaltigkeit: diese Werte stehen bei Cromax im Fokus. Die Reparaturlackmarke von Axalta Coating Systems unterstützt Fahrzeuglackierbetriebe weltweit mit leitungsstarken Produkten und Serviceleistungen von der Farbtonfindung bis zum Mitarbeitertraining.

Ersatzteile

COPARTS ist eine deutschlandweit agierende und europäisch ausgerichtete Gruppe von Kfz-Teile-Spezialisten im Handels- und Werkstattbereich, die mit Erstausrüster-Qualität überzeugt.

Schadendienstleister

Die DAT Group bietet umfangreiche Online-Service-Angebote, Seminare, SV-Dienstleistungen und Informationsdienste für Werkstätten, Händler und Hersteller. Und natürlich den jährlich erscheinenden  DAT-Report als Standardwerk für den Gebrauchtwagenmarkt.

Prüforganisation

DEKRA ist als eine der führenden Prüforganisationen Partner des Nachrichtenportals schaden.news. Die Stuttgarter unterstützen unsere Redaktion bei Themen wie technische Standards in K&L-Betrieben, Prüfverfahren und Gutachten für die Unfallschadenreparatur.

Refinish Technik

Die ITW Finishing Brands liefern mit ihrer Marke DeVilbiss Zubehör wie leistungsstarke Spritzpistolen für Lackierbetriebe. Das weltweit aufgestellte Unternehmen bietet Lackierausrüstung für Industrie und OEM.
Systemanbieter emm

Systemanbieter

Mit den drei Marken Colad, Hamach und Ronin bietet EMM effiziente Systemlösungen für die Reparatur von Unfallschäden. EMM liefert Betrieben Verbrauchsmaterial sowie Ausrüstung und Werkzeuge.

Schadenrecht

Unfallschadenabwicklung, Schadenregulierung, betriebliche Fragen: die Rechtsanwälte der ETL Kanzlei Voigt unterstützen Kfz-Werkstätten in Sachen Arbeitsrecht, bei kauf- oder werkvertraglichen Fragen sowie bei der Durchsetzung von Forderungen bei unberechtigten Rechnungskürzungen.

Reparaturnetzwerk

In Friedberg sitzt der einzige Schadenlenker in Deutschland, der sich fest in der Hand von Werkstätten befindet. Die EUROGARANT AutoService AG betreibt zudem eines der größten Reparaturnetze.

Franchise-System

International bereits vertreten, will das kanadische Franchise Fix Auto auch in Deutschland Fuß zu fassen. Dafür baut das System ein eigenes Unfallreparaturnetzwerk aus Karosserie- und Lackierwerkstätten auf.

Weltweites Netzwerk

Seit dem Jahr 2018 ist Twinmedia mit seinem Nachrichtenkanal schaden.news deutscher Media-Partner des Internationale Bodyshop Industry Symposium (IBIS) – dem einzigen weltweiten Netzwerk der globalen Unfallschadenbranche.
Intelligent Repair Solutions-Gruppe

Werkstattkette

Die Intelligent Repair Solutions-Gruppe verbindet in ihrem Netzwerk Leistungen rund um Karosserie- und Lackierung,  Smart Repair, Hagelinstandsetzung sowie Interieur- und Felgenaufbereitung.

Finish

Das britische Unternehmen, das eine strategische Vertriebspartnerschaft mit dem portugiesischen Schleif-Spezialisten Indasa eingegangen ist, zählt zu den führenden Anbietern von Polier- und Reinigungsmitteln in Europa. Farécla entwickelt innovative Produkte für Lackpflege und Oberflächenschutz.

Werkstattsystem

Das Spies Hecker Werkstattsystem für K&L-Betriebe zählt zu den führenden Reparaturnetzwerken in Deutschland. Mit einheitlichen Standards bei Instandsetzung und Service ist IDENTICA Benchmark der Branche.

Infrarot-Technologie

Die Marke IRT steht für innovative Trocknungstechnik. Die Infrarot-Technologie wird vom schwedischen Hersteller Hedson Technologies gefertigt und in Deutschland durch Herkules Hebetechnik vertrieben.

Lackspraydosen

Die Peter Kwasny GmbH ist der führende Hersteller im Bereich der Lackspraydosen in Europa und bietet für Profis und Privatkunden eine umfangreiche Produktpalette für alle Ansprüche.

Fahrzeugdiagnose

Mit moderner Diagnosetechnik, praktischen Werkzeugen und technischem Live-Support unterstützt Hella Gutmann Solutions Werkstätten bei der schnellen und kosteneffizienten Instandsetzung.

Hebebühnen

Moderne Hebetechnik aus Kassel schultert der Werkstattausrüster Herkules mit seinem vielfältigen Angebot. Hebebühnen für KFZ- und K&L-Betriebe sowie Reinigungsgeräte zählen zum Portfolio.

Folientechnik

Zum Kerngeschäft des hessischen Unternehmens Horn & Bauer zählen in erster Linie folienbasierende Werkstattschutzsysteme. Die Produkte für Automotive: Kabinenschutz, Abdeckfolie und Felgenschutz.

Karosserie- und Lackiertechnik

Gegründet im Jahr 2007 bietet die KAMATEC GmbH ihren Kunden ein breit gefächertes Portfolio an Spezialwerkzeugen für die Karosserieinstandsetzung und Lackierung. Neben seiner eigenen Produktlinie betreibt das Handelsunternehmen mit Sitz im nordbadischen Aglasterhausen auch Lösungen von TKR, Car-O-Liner, BETAG Innovation und BIAX.

Partner-Redaktion

Twinmedia ist Redaktionsbüro für den Vogel Business Media Verlag und erstellt für die Redaktion des Kfz-Schadenmanagers redaktionelle Beiträge, führt Interviews und recherchiert Artikel. Die Schwerpunkte: Unfallschadenmarkt, Kfz-Versicherungswirtschaft und Schadenmanagement.

Werkstattprozesse

Schadenkalkulation und Betriebsführung. Das Unternehmen KSR optimiert mit modernen, nahtlos ineinandergreifenden EDV-Systemen Werkstattprozesse mit maßgeschneiderten Software-Lösungen.

Unfallreparaturforschung

Know-how, Reparaturforschung und Entwicklung moderner Instandsetzungsmethoden – das Kraftfahrzeugtechnische Institut (KTI) ist die anerkannte Institution bei Versicherern, Schadendienstleistern und Branchenverbänden.

Schleifsysteme

Mirka bietet moderne Schleiftechnik. Von Exzenterschleifgeräten, Schleifmaterial bis hin zu Polituren. Das finnische Unternehmen steht für wirtschaftliche Produkte und optimale, integrierte Systemlösungen.

sia Abrasives, Sika, Bosch

Als Vertriebsorganisation bietet die part GmbH Produkte von sia Abrasives, Sika und Bosch. Das Unternehmen ist sehr stark mit technischer Unterstützung und Beratung für K&L-Betriebe im Unfallschadenmarkt vertreten.

Verein und Lobby

Der Spies Hecker Profi-Club ist das starke Netzwerk für Werkstätten. Hier sind mehr als 700 Betriebe organisiert. Führende Vertreter der Automotive-Branche treffen sich im Club, um Markttrends zu diskutieren.

Lackiertechnik

SATA ist einer der weltweit führenden Lackierpistolen-Hersteller. In Kornwestheim werden Spritzpistolentechnik, Luftfiltration und Atemschutz Made in Germany hergestellt. SATA bietet ein intensives Schulungsprogramm.

Gesundheitsschutz

Hautschutz, Reinigung und Pflege: Automechaniker und Lackierer setzen auf Produkte von SC Johnson Professional. Das Unternehmen, das den traditionsreichen Hersteller Deb-STOKO übernommen hat, liefert unter anderem Qualitätserzeugnisse für den Schutz belasteter Haut in verschiedenen Berufen.

Lackierkabinen

SEHON ist seit über 40 Jahren einer der führenden Hersteller von innovativen Hightech-Lackieranlagen und Lackierkabinen für Handwerk und Industrie. SEHON entwickelt, plant und baut kundenindividuelle Lackieranlagen jeglicher Ausstattung und Größe - Energie- und Prozess-Optimierung inklusive.

Sachverständigenorganisation

Die SSH Schaden-Schnell-Hilfe GmbH ist die größte Dachorganisation unabhängiger Kfz-Schaden- und Qualitätsgutachter und arbeitet mit 230 Standorten im Bundesgebiet.

Versicherungswirtschaft

Als Impulsgeber für die Assekuranz entwickeln und implementieren die Versicherungsforen Leipzig zukunftsweisende Lösungen für die Branche. Ein Netzwerk aus über 230 Partnerunternehmen aus der Versicherungsbranche bildet die Plattform für Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer.

Lackhersteller

Spies Hecker ist Deutschlands bedeutendster und traditionsreichster Reparaturlackhersteller. Weltweit bietet die Marke von Axalta Coatings Lackprodukte, Services und technischen Support für K&L-Betriebe.
Kabinentechnik

Kabinentechnik

WOLF-Anlagentechnik zählt zu den führenden Unternehmen für die Ausstattung von Lackierbetrieben und Automobilherstellern mit betriebsartengesteuerten Trocknungs-, Kombi- und Lackierkabinen.

Berufsverband

Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) ist der Berufsverband der Fachbetriebe im Karosserie- und Fahrzeugbau mit 3.500 Mitgliedern.

Schleifen, Polieren, Atemschutz & mehr

Mit seinen mehr als 50.000 Produkten und 25.000 Patenten zählt der Multi-Technologiekonzern 3M zu den innovativsten Unternehmen der Welt. Im Bereich der Autoreparatur bietet 3M Lösungen zum Maskieren, Schleifen, Polieren, zur Lackverarbeitung und zum Arbeitsschutz.

Innovative Konzepte

Twinmedia entwickelt mit seinen Partnern innovative Konzepte wie die Schadenstraße auf der Automechanika im Jahr 2016 in Frankfurt. Führende Werkstattausrüster trafen hier mehr als 1.000 Besucher an einem Tag.

Video Specials

Twinmedia informiert den Markt schneller, kompakter und sehr aktuell. In unseren Video Specials erfahren die Leser unserer Channels und Portale direkt von Branchenentscheidern was im Markt tatsächlich passiert.

Online Jobportal

Im Jahr 2017 ging unser Job-Portal www.werkstattjob.de online - die Jobbörse im Web für Karosserie- und Lackierbetriebe sowie Fachkräfte im Unfallschadenmarkt. Kostenlos können sich Mitarbeiter und Unternehmen registrieren, offene Stellen schalten oder nach ihnen suchen.

Networking

Wir bringen Kfz-Versicherer und Werkstattwelt zusammen. Mit Events, die informativ und einfach spannend sind. In einem Rahmen, der das intensive persönliche Gespräch unserer Gäste ermöglicht.
Presseinformationen

Presseinformation

Neue Produkte, Berichte, Interviews – wir erstellen Presse-Infos und platzieren PR. Speziell für die Automobilbranche und den Aftersales Markt. Proaktiv oder als Mailing für unsere Kunden.

Social Media

Mit Facebook erreichen wir Tag für Tag Ihre Zielgruppe im Unfallschadenmarkt. Wir posten für Sie oder managen Facebook-Accounts unserer Kunden und sind auch selbst auf unserer Facebook-Seite aktiv.
Pressegespräche

Pressegespräche

Der direkte Dialog mit Journalisten ist der beste Weg für eine erfolgreiche Pressearbeit. twinmedia erstellt Konzepte für die Kommunikation mit Fachmedien, organisiert und begleitet Pressegespräche.
Recherche

Recherche

Wie lassen sich Produkte anwenden? Welche Technik bringt die Zukunft? Wir schauen genau hin, recherchieren und erklären auch komplexe Hintergründe. So entstehen Texte mit Substanz, die lesbar sind.
CMS

CMS

Als PR-Agentur schreiben wir im Web mit CMS wie Wordpress, Typo 3 und ModX. Damit Berichte, Filme und Bilder unserer Kunden auch die Leser im Internet erreichen – ob über Webportal oder Newsletter.

Twitter

Wir entwickeln passende Konzepte für Ihre Social-Media-Kommunikation, speziell für Twitter. Tweets, #Hashtags oder @Follower – twinmedia bringt die News seiner Kunden auch in 140 Zeichen rüber.
Grafik, Layout, Cut

Grafik, Layout, Cut

Broschüren, Magazine oder Filmbeiträge – unsere Grafik ist vielseitig. Wir layouten, gestalten und begleiten die Projekte bis zum Druck. Video-Clips für unsere Kunden schneiden wir auf die richtige Länge.

Film und Web-TV

Wir meinen: der Trend bei PR im Web liegt in kurzen, prägnanten Videobeiträgen. 2:30‘ – nicht länger. Deshalb setzen wir in unserer Pressearbeit auch verstärkt auf Web-TV und Film.
Fotoshootings

Fotoshootings

Gute Bilder sorgen für die besten Eindrücke. Doch oft fehlen Aufnahmen von Produkten oder technischen Anwendungen. Wir organisieren Fotoshootings, speziell abgestimmt auf die Anforderungen unserer Kunden.

Reportagen

Der Blick hinter die Kulissen. Die Reportagen für unsere Kunden zeigen, wie produziert wird, erklären technische Hintergründe oder beschreiben spannende Projekte. Gut geschrieben, lebendig erzählt.

Kongress Content

Diskussion, Fachkongress oder Kundenevent. Wir erstellen das passende Konzept, planen Inhalte gemeinsam mit unseren Kunden und begleiten die Durchführung mit professioneller PR-Arbeit.

Folder, Broschüren

Print geht nach wie vor. Für unsere Kunden setzen wir Folder und Broschüren um – als Einladung für Veranstaltungen, Produktbroschüren oder Image-Folder. Mit Format und starkem Inhalt.

Moderation

Fachkongresse, Podiumsdiskussionen oder Vorstandsklausuren – wir moderieren Ihre Veranstaltung professionell. Als Fachjournalist und früherer Bundestagsabgeordneter kennt Christian Simmert zahlreiche Formate.

Events

Wir gehen neue Wege in der Veranstaltungskommunikation. Mit unserem Konzept Schadentalk. Gemeinsam mit der Frankfurter Messe und dem Fachmagazin fml führten wir das Event im völlig neuen Format sehr erfolgreich bei der Automechanika 2014 durch.
David-Lingham-Christian-Simmert_tm-kachel

Interviews

Immer wieder führen wir in unserer Agentur Redaktionsgespräche mit Multiplikatoren, Meinungsbildnern oder Entscheidern der Automobilbranche. Dabei sprechen wir auch mit internationalen Partnern wie IBIS-Vorstand David Lingham.

Kampagnen

Wir sorgen dafür, dass Ihre Marke wirkt. Mit ganzheitlichen Konzepten. Von der ersten Idee über die Gestaltung der Werbemaßnahmen bis zur Begleitung und Nachbereitung des Events. So kommt Ihre Botschaft auch bei Neukunden an.
Christian Simmert

Christian Simmert

Werbekaufmann, Journalist und früher einmal Politiker. Seit mehr als zehn Jahren ist Christian Simmert im Automotive Markt unterwegs. Als Geschäftsführer und Inhaber der twinmedia GmbH.
Ina Otto

Ina Otto

Diplomjournalistin mit dem Anspruch, treffende PR-Texte und gründlich recherchierte Geschichten zu produzieren. Seit 2009 für Presse- und PR-Agenturen in Leipzig tätig.

Luise Ziezio

Mediengestalterin mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in den Bereichen Grafik, Film und Fernsehen. Und unser Talent, wenn es um gute Gestaltung geht.

Lisa Möckel

Geisteswissenschaftlerin. Recherchiert und textet als Pressereferentin für den Automotive-Bereich seit 2009 Fachartikel, Pressemeldungen, Anzeigen und Imagetexte.

Andreas Löffler

Journalist. Seit zwei Jahrzehnten ist er für Tageszeitungen und Monatsmagazine unterwegs, schreibt aktuelle Berichte und Reportagen, führt Interviews – jetzt auch für twinmedia mit Schwerpunkt Automotive.

Katharina Schaller

Betriebswirtin mit Schwerpunkt Marketing. Managt das twinmedia-Büro vom Keks bis zur Kasse und organisiert Termine, Veranstaltungen und vieles mehr. Außerdem betreut unser Organisationstalent den Webauftritt von twinmedia und ist für das Handling der Anzeigenschaltungen Online und Print verantwortlich.

Gerhard Fiedler

Ruheständler im Unruhestand. Als langjähriger Kundenberater bei Spies Hecker gibt Gerhard Fiedler seine Erfahrungen im K&L-Markt an das Team von Twinmedia weiter.

Christoph Hendel

Seit 2014 recherchiert und textet der Germanist zu Themen aus der Automobilbranche. Bei Twinmedia bringt er diese Erfahrungen bei der Erstellung von Print- und Online-Texten ein.

Sponsorenlauf 2014

Let´s go Sara! Wir unterstützten Sara Brechlin im Herbst 2014 beim Sponsorenlauf des Thomas Mann Gymnasiums in Oschatz. Sie lief und lief und lief und lief. Mit 19 Runden spielte Sie fast 100 Euro für die Klassenkasse und die Anschaffung eines neuen Spielgerätes ein. Wir finden: klasse Leistung, Sara!
reporter ohne grenzen

Weihnachtsspende 2014

Meinungen wiederzugeben, Standpunkte zu vertreten - das gehört zu unserer täglichen Arbeit und ist für uns selbstverständlich. Deshalb unterstützen wir Reporter ohne Grenzen und spenden für die Arbeit der Vereinigung, die sich für die Pressefreiheit in der ganzen Welt einsetzt.

Voller Einsatz für Kita-Plätze

Die Stadt wächst, die Kita-Plätze nicht. Ein Problem auch für junge Unternehmen und deren Mitarbeiter. twinmedia hat in der Leipziger Volkszeitung auf das Thema aufmerksam gemacht.

Go Sara, go!

Auch im Jahr 2015 nahm twinmedia am Sponsorenlauf des Thomas Mann Gymnasiums in Oschatz teil. Wieder ging Sara Brechlin für uns an den Start. Insgesamt kamen 17.800 Euro zusammen, die in Schulprojekte und die Ausstattung der Klassen mit Tablet-PC investiert werden. Zudem spenden die Schüler einen Teil an das Leipziger Kinderhospiz.

Weihnachtsspende 2015

Für uns zählt die ganze Story. Viele Flüchtlinge, die 2015 zu uns gekommen sind, haben leider sehr traurige Geschichten zu erzählen. Daher unterstützen wir die Aktion Brot für die Welt. Damit sich Fluchtursachen verringern – und Menschen in ihrer Heimat wieder eine Perspektive haben.

Weihnachtsspende 2016

Im Jahr 2016 waren wir wieder viel für unsere Kunden unterwegs. Für die Entwicklung von nachhaltigen Mobilitätskonzepten spendet twinmedia zu Weihnachten 2016 an den Ökolöwen Leipzig.

Weihnachtsspende 2017

Als Redaktion sind wir medial auf vielen Kanälen unterwegs und fest davon überzeugt, dass der Umgang mit Medien immer wichtiger wird. 2017 haben wir deshalb die Medienwerkstatt Leipzig unterstützt, die Kindern und Jugendlichen in Workshops multimediale Kompetenzen sowie einen selbstbewussten Umgang mit Medien vermittelt.

Kontakt

twinmedia GmbH
Springerstraße 16
04105 Leipzig

Telefon: +49 (341) 463699-40
E-Mail: info@twinmedia.de

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

twinmedia GmbH
Springerstraße 16
04105 Leipzig

Vertreten durch:
Christian Simmert

Kontakt:
Telefon: +49 (341) 463699-40
E-Mail: info@twinmedia.de

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Registernummer: HRB 29576

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 290099966

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Christian Simmert
Springerstraße 16
04105 Leipzig

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bildnachweis

Die Website www.twinmedia.de ist eine Firmenpräsentation im Internet. Hier werden sowohl eigene Bilder der twinmedia GmbH, Bildmaterial von Kunden wie auch zugekauftes Bildmaterial verwendet. Auf der Internetseite sind unter anderem Aufnahmen aus den Bilddatenbanken Fotolia und Pixelio zu sehen. Zugekauftes Bildmaterial aus den Datenbanken ist jeweils mit einem individuellen Bildnachweis des Urhebers versehen.

Datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de

∧

© twinmedia 2013